Am ersten Patchday des Jahres räumt Microsoft 49 Sicherheitsprobleme in beispielsweise Edge, Exchange und verschiedenen Windows-Versionen aus dem Weg. Davon gelten sieben Lücken als kritisch, 40 Patches sind als wichtig markiert.
Als besonders gefährlich gelten zwei Lücken (CVE-2019-0550, CVE-2019-0551) in Hyper-V. Ist ein Angreifer in einer virtuellen Maschine im Gast-System angemeldet, soll er durch das Ausführen einer speziellen Anwendung Schadcode in das Host-System schieben und ausführen können.
Die ganze Meldung bei Heise
Adobe hatte ja schon im Vorwege gepatcht, das heutige Update dient der Performancesteigerung.
KC
Als besonders gefährlich gelten zwei Lücken (CVE-2019-0550, CVE-2019-0551) in Hyper-V. Ist ein Angreifer in einer virtuellen Maschine im Gast-System angemeldet, soll er durch das Ausführen einer speziellen Anwendung Schadcode in das Host-System schieben und ausführen können.
Die ganze Meldung bei Heise
Adobe hatte ja schon im Vorwege gepatcht, das heutige Update dient der Performancesteigerung.
KC